F A Q `s


Hier werden (hoffentlich) alle gängigen Fragen beantwortet. Alle weiteren persönlich stellen unter > CONTACT links!

Du hat eine Einladung zu einem Shooting bekommen?
Herzlichen Glückwunsch!
Dann hier ein paar Antworten auf die häufigsten Fragen:

Die Art der Bilder,
ob Portrait, Fashion oder kreativ, entscheidet das Modell.
Es passiert grundsätzlich nichts ohne Deinen Willen.

Möglich sind viele Themen
und Settings, vom einfachen Portrait im Park oder Studio über besondere Orte. Möglich sind auch besondere Verkleidungen, das Foto in der dunklen Gasse, Gothic, als Bettlerin, auf einem Pferd oder am Weiher usw. Wenn Dir ein Motiv im Kopf herumgeht erzähl es mir. Nicht alles ist möglich aber man kann es versuchen :-).

Eine Begleitperson
kannst Du immer mitbringen solange sie sich dezent im Hintergrund hält. Speziell bei Neulingen oder bei Akten empfehle ich das gerne. Die besten Bilder entstehen übrigens mmer in humorvoller, lockerer und entspannter Atmosphäre. Dazu trägst auch Du als Modell bei.

Abzüge der Bilder
bekommt das Modell nach der Sichtung am Computer. Ich treffe durch Erfahrung eine Auswahl der besten, bearbeite sie nach und das Modell bekommt die besten als Abzüge. Diese kannst Du grn an Deine Freunde etc weitergeben. Bei der Veröffentlichung im Netz/Foren oder Printmedien etc ist mein Einverständnis notwendig.

Kosten
entstehen dem Modell keine wenn es eine Einladung bekommen hat. (sog. TFP Basis) = "Time for Passion" also Bilder aus Liebhaberei. Es entstehen für keinen Kosten, das Modell stiftet seine Zeit und der Fotograf seine Ausrüstung und sein Können.
Für komerzielle Fotografie und Auträge einfach anfragen und eine kurze Beschreibung des Themas beilegen.

Zeit & Location
Ein Shooting dauert mindenstens 2 Std, vorher trinken wir einen Kaffee zum kennenlernen. Dann kann es schon logehen!
Locations können überall sein, vom Park über die alte Fabrik, das Studio - alles was sich als Hintergrund anbietet.

Veröffentlichung und Vertrag
Bei jedem Shooting machen wir einen kurzen Vertrag der die Veröffentlichung regelt.